CO-LOCATED EVENTS

Sprecher

Sabrina Bauer

IT Software Asset & Lizenz Manager, Knorr-Bremse Services GmbH

Sabrina Bauer ist seit 2019 IT Software Asset & Lizenz Managerin bei der Knorr-Bremse Services GmbH. Von 2017 bis 2019 war sie als IT Lizenzmanagerin bei LEDVANCE beschäftigt und für das globale Softwarelizenzmanagement zuständig, wo sie neben Servern in mehreren Ländern, auch über 9000 Clients betreute. Bevor sie zu LEDVANE kam, arbeitete sie über 4 1/2 Jahre für die Zeppelin Baumaschinen GmbH im Bereich IT-Einkauf. Neben der Betreuung von zwei weiteren Warengruppen (Headsets / Netzwerkequipment & Telefonie) baute sie dort das LiMa auf, das 2013 als Projekt (Rollen, Richtlinien, Prozesse) gemeinsam mit einer Unternehmensberatung genau definiert und durch den Einsatz eines LiMa-Tools ergänzt wurde, in welches nach und nach Software-Hersteller eingepflegt werden. Dabei betreute Sabrina Bauer knapp 2.000 Clients und 400 Server.

The Pop in Your Job:
Ein globales und effizientes SAM aufzubauen, bei dem der stetige Wandel viel Flexibilität mit sich bringt und auch fordert. Dies macht meine Arbeit so spannend, aber auch den Kontakt mit unseren Anwendern zu haben und Ihnen nahe zu bringen, was Nutzung einer Software innerhalb eines Unternehmens bedeutet.

Unternehmen

Knorr-Bremse Services GmbH

Wir wollen einen maßgeblichen Beitrag zu mehr Sicherheit und Effizienz auf Schiene und Straße leisten – für Menschen und beim Transport von Gütern. Jeden Tag. In aller Welt. Seit mehr als 110 Jahren verfolgt Knorr-Bremse einen Auftrag: Mobilität auf Schiene und Straße sicher, zukunftsfähig und umweltfreundlich zu machen. Heute ist der Knorr-Bremse Konzern mit Firmensitz in München Weltmarktführer für Bremssysteme und ein führender Anbieter sicherheitskritischer Subsysteme für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Wir verstehen uns als Innovator unserer Branchen, der Mobilitäts- und Transporttechnologien vorantreibt. Für Knorr-Bremse eröffnen sich durch den grundlegenden Wandel der Mobilität neue Chancen. Globale Megatrends wie Urbanisierung, Eco-Effizienz, Digitalisierung und das Automatisierte Fahren bestimmen diesen Wandel. Wir sind bestens aufgestellt, um eine neue Welt der Mobilität mitzugestalten. Rund 29.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzen sich mit Know-how und Leidenschaft für unsere Kunden und Partner ein – an über 100 Standorten in mehr als 30 Ländern rund um den Globus. 2019 erwirtschaftete der Konzern mit seinen beiden Unternehmensbereichen einen Umsatz von 6,9 Mrd. Euro. Tag für Tag arbeiten wir daran, auch in Zukunft einer der erfolgreichsten Industriekonzerne Deutschlands zu bleiben.